Jens Standke | Vita

Works
Vita

Jens Stand­ke (*1982 in Georgs­ma­ri­en­hüt­te) lebt in Ber­lin und arbei­tet in Ber­lin und Köln. Von 2008-2013 stu­dier­te er an der Kunst­hoch­schu­le für Medi­en Köln „media­le Kün­ste“ und erhielt 2013 das Diplom mit Auszeichnung.
Sei­ne Pro­jek­te the­ma­ti­sie­ren meist ein media­les Para­dox der Zeit­wahr­neh­mung: In sta­ti­schen und beweg­ten Bil­dern, als Skulp­tu­ren oder als Instal­la­tio­nen wird das Ver­hält­nis von Auf­zeich­nungs­pro­zes­sen und deren Abbil­dun­gen befragt. Dabei sind die Arbei­ten stark von einer Zeit-Logik des Scan­nens beein­flusst. Die Arbei­ten set­zen an, wenn zeit­li­ches Nach­ein­an­der zum räum­li­chen Neben­ein­an­der ver­bild­licht wird.
Sein Diplom-Pro­jekt Vinylaktiten/Vinylagmiten wur­de mit dem Köl­ner Design Preis 2013 aus­ge­zeich­net und im Muse­um für Ange­wand­te Kunst (Köln) beim Euro­pean Media Art Festi­val, beim Strom-Festival (Köln), beim Festi­val Beyond-3D im ZKM (Karls­ru­he) oder beim Open Source Festi­val (Düs­sel­dorf) prä­sen­tiert. Wei­te­re Arbei­ten wur­den u.a. im Film­pro­gramm der Ars Elec­tro­ni­ca (Linz, AT) gezeigt oder im Fern­se­hen (bay­ern­Al­pha) ausgestrahlt.

Ausstellungen/Festivals

2016
// “A tape runs on in silence” (Solo Show) SEA Foun­da­ti­on Til­burg, NL
// “Bonn on tape” (Ein­zel­aus­stel­lung) das Ess­zim­mer, Bonn
// Visu­al Vinyl, Schunck Muse­um (NL)
// UA “for­mat BLACKBOX:” Video für Musik­thea­ter von R.Ulrich & S. Main­gardt, Frei­es Werk­statt Thea­ter Köln
// UA “Fight or Flight”, Video für Tanz­thea­ter von A. Blei­kamp, FWT Köln

2015
// Festi­val GLOBALIZE:COLOGNE2015, Köln
// Ever­yo­ne Is A Win­ner, Baby!, Open Source Festi­val, Düsseldorf
// time_based_academy, Kunst­hal­le Düsseldorf
// Mar­ler Medi­en­kunst­prei­se, Skulp­tu­ren Muse­um, Marl
// Cri­ti­cal Make, Haus der elek­tro­ni­schen Kün­ste, Basel

2014
// 4D, Gale­rie Amper­sand, Köln
// Euro­pean Media Art Festi­val, Osnabrück
// Luna­tic Festi­val, Lüneburg
// Musik­nacht x Qua­dri­en­na­le Düs­se­lorf, Kunst­hal­le Düsseldorf
// Open Source Festi­val, Düsseldorf
// Frisch­zel­le Festi­val, Köln

2013
// 4D, gale­rie amper­sand, Köln
// Koel­ner Design Preis, MAKK Köln
// 3D-Bey­on­d_­Fe­sti­val, ZKM/HfG Karlsruhe
// Sttrom­fe­sti­val, Kunst­haus Rhenania Köln
// KHM-Rund­gang, Köln
// Open Source Festi­val, Düsseldorf

2012
// KHM Rund­gang, Köln
// Over­stol­ze­n­haus, Köln

2011
// Soundtrack_Cologne 8.0 Köln
// Ars Elec­tro­ni­ca Fest­val, Linz (AT)
// Gale­rie am Volks­park, Hal­le (Saa­le)
// KHM Rund­gang, Köln

Aus­zeich­nun­gen 
Köl­ner Design Preis, Köln 2013
Euro­pean Sound­art Award, Marl 2014 (Short­list)